- beiderseits
- bei|der|seits 〈Präp. m. Gen.〉1. auf beiden Seiten2. von beiden Beteiligten● \beiderseits des Flusses, Stromes; \beiderseits übereinstimmende Aussagen
* * *
zu beiden Seiten:b. der Straße ragen Bäume auf.a) auf, zu beiden Seiten:das Brett ist b. furniert;b. zu einem Einvernehmen kommen.* * *
bei|der|seits [↑-seits]: I. <Präp. mit Gen.> zu beiden Seiten: Wie eine Palisade ragen die Bäume b. der Straße (Berger, Augenblick 108); Deshalb wollen wir uns heute mit diesem b. der Elbe ... gelegenen Land ... beschäftigen (Augsburger Allgemeine 3./4. 6. 78, VIII). II. <Adv.> a) auf, zu beiden Seiten: das Brett ist b. furniert; An der Lenkstange hingen b. ringförmige, knusprig glänzende Brote (Kuby, Sieg 237); b) ↑beiderseitig (a): Hierbei häuften sich b. Fouls (Saarbr. Zeitung 5. 12. 79, 26); b. zu einem Einvernehmen kommen; wie sehr wir b. umworben werden (Hochhuth, Stellvertreter 21).
Universal-Lexikon. 2012.